Bei der zweiten Großveranstaltung am Red Bull Ring führte die Feuerwehr der Stadt Spielberg im Zuge des Moto-GP Wochenendes gemeinsam mit weiteren Feuerwehren des Bereichsfeuerwehrverband Knittelfeld und sämtlichen Einheiten des benachbarten Bereichsfeuerwehrverband Judenburg an drei Tagen eine Brandsicherheitswache durch.

 

Tagsüber stand die diensthabende Bereitschaftsgruppe, bestehend aus 4 Fahrzeugen und 13 Mann, für die Sicherheit im Innengelände in Bereitschaft. In der Nacht stand das LFBA sowie STROMA Spielberg für Ausleuchtarbeiten am Parkplatz 5 mit 4 Mann im Einsatz.

 

Besonderes Augenmerk hatte die Feuerwehr gemeinsam mit ihren spanischen Kollegen bei der Moto E. Um die sprachliche Barriere zwischen der spanischen und der ortsansässigen Feuerwehren zu überwinden wurde seitens der Feuerwehr Spielberg ein Feuerwehrmann als Dolmetscher eingesetzt.

 

Einsatztechnisch blickt die Stadtfeuerwehr Spielberg auf ein ruhiges Wochenende zurück.

 

Das Kommando der Stadtfeuerwehr Spielberg bedankt sich bei allen eingesetzten Kräften für die reibungslose Zusammenarbeit.