Mit dem Auftakt der Großveranstaltungen am Red Bull Ring führte die Feuerwehr der Stadt Spielberg im Zuge des Formel-1 Wochenendes gemeinsam mit weiteren Feuerwehren des Bereichsfeuerwehrverband Knittelfeld und sämtlichen Einheiten der umliegenden Bereichsfeuerwehrverbände Judenburg und Leoben an vier Tagen eine Brandsicherheitswache durch.

Tagsüber stand die diensthabende Bereitschaftsgruppe, bestehend aus 4 Fahrzeugen und 13 Mann, für die Sicherheit im Innengelände in Bereitschaft. In der Nacht stand das TLFA 4000 mit 6 Mann im Innengelände sowie der LKW Spielberg mit STROMA und 3 Mann für Ausleuchtarbeiten am Parkplatz 5 im Einsatz.

Hohen Besuch bekam der Führungsstab unter anderem am Rennsonntag, als Landeshauptmann Mario Kunasek auf einen Kurzbesuch vor dem Rennstart in der Einsatzleitung vorbeischaute und sich von der Arbeit der Freiwilligen Feuerwehren überzeugte.

Einsatztechnisch blickt die Stadtfeuerwehr Spielberg auf ein ruhiges Wochenende mit nur wenigen Einsätzen zurück. Am Rennsonntag stürzte eine tonnenschwere Werbebrücke auf die Rennstrecke und musste gemeinsam mit der Sicherheitsstaffel und weiteren Kräften vor dem Start des Formel 1 Grand Prix entfernt werden.

Das Kommando der Stadtfeuerwehr Spielberg bedankt sich bei allen eingesetzten Kräften für die reibungslose Zusammenarbeit.